Di 13.09.2022, 19:00, Leutschenpark: Quartierentwicklungs-Stammtisch zum Thema Kultur

(verschoben vom Do 08.09.2022)

Tasty Haus im Leutschenpark, Leutschenbachstrasse 71, 8050 Zürich

Quartierentwicklungsstammtisch No.3: Kultur und Treffpunkte in Leutschenbach

Mit dem Film „Tantort Seebach“

Vom 08.-18.09. findet zum vierten Mal das Kunstdreieck Festival statt: Treffpunkte, Kunst- und Kulturorte in und um Leutschenbach öffnen während zehn Tagen ihre Bühnen. Es gibt sie, die Kulturorte und Treffpunkte rund um Leutschenbach, doch wenige kennen und nutzen die kleinen Privatinitiativen. Auch die Restaurants sind wenig frequentiert, Cafés oder Bars gibt es keine.

Braucht es Kultur und Treffpunkte im Quartier? Welche Orte gibt es und entsprechen diese den Bedürfnissen der Bewohnerschaft? Welche Rolle spielt die Gastronomie? Diese und andere Fragen diskutieren wir im Leutschenpark am dritten Stammtisch zu Kultur und Treffpunkten im Quartier.

quartierstammtische.ch/daten-orte-inhalte

Zum Film: Tantort Seebach

Die Zürcherin und Wahl-Seebacherin Marie-Anne Hafner drehte 2018 den Dokumentarfilm „Tantort Seebach“ (13 Minuten). Er zeigt in mehreren Episoden die unbekannten und absurden Seiten der Terra Incognita Seebach: Einen Elefanten, einen Seuchenfriedhof oder den Blei-Baumtopf vom Leutschenpark.

Bleibaumtopf in Leutschenbach aus dem Film „Tantort Seebach“

Die Stammtische

In sechs Quartierentwicklungsstammtischen entwerfen wir vom Mai bis November 2022 „unser“ Leutschenbach. Jeder Stammtisch hat ein Thema und ein eigenes Format. In Form eines Podiums, Spaziergangs, Planungsworkshops oder im Rahmen eines Kulturevents diskutieren wir unsere Vorstellungen, bringen Kritik und Vorschläge ein. Die Resultate werden kartographiert und so mit jedem Stammtisch unsere Vision von einem lebendigen Leutschenbach weiterentwickelt.

quartierstammtische.ch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s