So 18.09.2022, 18:00, Wunderkammer: Carte Blanche Moods. Klangkunst in und mit der urbanen Natur

Zauberwald und Birkengarten @Wunderkammer Glattpark
Ecke Thurgauerstr./Glattparkstr., Tramhaltestelle „Glattpark“ (10er/11er/12er)

wunderkammer-glattpark.ch

Bei schlechtem Wetter Verschiebedatum Sonntag 25.09.2022

Erstes Set: Berger Keller Weiss

Ludwig Berger: Klangdirektion / Klangkünstler
Beat Keller: Feedbacker Gitarre
Sandra Weiss: Saxofon / Fagott

Die für das menschliche Ohr normalerweise nicht hörbaren Klänge und Geräusche von Insekten und anderen Umgebungsgeräuschen, natürlichen oder urbanen Ursprungs, werden live mit einer grossen Palette an spezifischen Mikrofonen für’s menschliche Ohr hörbar gemacht und direkt vom Klangkünstler Ludwig Berger weiter verwendet, um mit der Musikerin Sandra Weiss und dem Musiker Beat Keller in mikroskopische Klangwelten einzutauchen und zu improvisieren. Das Gesamtresultat dieses musikalischen Dialoges wird über Funkmikrofone, die an alle Zuhörerinnen und Zuhörer verteilt werden, zu hören sein.

www.ludwigberger.com
www.beatkeller.com
www.sandraweiss.com

Zweites Set: Chuchchepati Orchestra Bumblebee Flight II

Echtzeit-Installation für acht Lautsprecher, Insekten und Orchester
Der Weltrekord bei der Interpretation des lautmalerischen Instrumentalstücks «Hummelflug» des russischen Komponisten Nikolai Rimski-Korsakow liegt bei 53.82 Sekunden – das sind 13 Noten pro Sekunde! Mit der Konzert-Installation «Bumblebee Flight II» stellt das Chuchchepati Orchestra diesem Trend zur Beschleunigung die langsamste Interpretation entgegen. Angelegt als Serie wird pro Konzert jeweils nur ein Takt der Komposition interpretiert.
Wissenschaftliche Feld- und Laboraufnahmen von Insekten die über Schall und Vibration kommunizieren, werden mit den Instrumentalklängen des Orchesters verwoben. Es entstehen klangliche Muster, Strukturen und Flächen, die sich gegenseitig ergänzen und befruchten. Das Chuchchepati Orchestra hebt ab, schwärmt aus und macht den mehrstimmigen Klangraum zur blühenden Spielwiese.

Patrick Kessler: Kontrabass, Orchesterwart
Ludwig Berger: Klangdirektion / Klangkünstler
Julian Sartorius: Schlagzeug
Gäste: Beat Keller und Sandra Weiss

www.chuchchepati.ch

Insektenaufnahmen:
Sabina Avosani, University of Trento, Italy
Julien Bota, University of Greifswald, Germany
Asaf Ben David,Tel Aviv University, Israel
Lionel Feugère, University of Greenwich, UK
Daniel Howard, University of New Hampshire
Juan José López Díez, National Institute of Biology, Slovenia
Yi-Chang Liao, National Chung Hsing University, Taichung, Taiwan
Matías Muñoz, Vrije Universiteit Amsterdam
Behare Rexhepi, National Institute of Biology, Slovenia
Daniel Torrico, University of Desarrollo, Chile

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s