Parkplatz / Hinterhof des Wurzelwerk Gebäudes, Siewerdtstrasse 95, 8050 Zürich (Hunziker Areal)
Die Besucher:innen dürfen an den provisorisch installierten Bauwandplatten der Ausstellung zum Thema „Discriminación“ teilnehmen und sich frei zum Thema einbringen und austoben. „Wir sind gespannt, was die Besucher:innen beschäftigt und was dieses Thema für sie bedeutet und in ihnen auslöst. Wir finden es wichtig, dass wir die Besucher in unseren Kunstprozess und unser Schaffen integrieren können – es soll ein aktiver Austausch und eine Auseinandersetzung mit dem Thema stattfinden.“
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Alle ausgestellten Skulpturen, Objekte, Malgründe und Live Paintings beziehen sich aufs Thema und können gegen einen selbstbestimmten Betrag erworben werden. Der Erlös geht in Raphael Fahrnis Hilfswerk Mama Anita Charity. Der Beschrieb des Hilfswerks ist an der Ausstellung vor Ort zu lesen.
Raphael Fahrni ist 35 Jahre alt und arbeitet in Zürich als freischaffender Künstler. Er verwendet bei seinen Auftragsarbeiten und Workshops Mittel des klassischen Graffiti, aber auch Pinsel, Airbrush, Steine, Metall, Abfall, Tattoos usw. Er sieht seine sozial engagierte Kunst als Kraft um Veränderungen im positiven Sinne herbeizuführen.
mystica-art.ch
Instagram: mystica_graffiti_art_workshops
