Ausstellung Anna Kautenburger und Raphael Fahrni
Wurzelwerk, Siewerdtstrasse 95, 8050 im 4. OG
Montag – Freitag 17:00 – 20:00
Samstag – Sonntag 10:00 -12:00
Anna Kautenburger – „Heilkraft der Natur“
Die Heilkraft der Natur wird in verschiedenen schamanischen Ritualen als Medizin eingesetzt. Wobei der Begriff der Schamanin grundsätzlich zu hinterfragen ist, da er einen Allgemeinplatz für viele Kulturen der Welt darstellt.
Die Installation von Anna Kautenburger zeigt die eigene Auseinandersetzung und Identifizierung mit der Rolle der Naturkundigen und Heilerin.

Raphael Fahrni – „Discriminación“
Raphael Fahrni bespielt während der Zeit des Kunstdreieckfestivals das gesamte Wurzelwerk mit seiner Graffiti- und Upcyclingkunst. Neben dem Medium Spraydose verwendet Fahrni auch Pinsel, Airbrush, Steine, Metall, Abfall, Tattoo usw. und setzt Kunst und die verschiedenen Kunstformen als eine starke Kraft ein, um Veränderungen im positiven Sinne herbeizuführen. So spricht das Ausstellungsthema „Discriminación“ eine Erfahrung an, die viele Menschen in ihrem Leben machen müssen – auch das Publikum.
Beim Live Painting am Sa 10.09. kann die Entstehung der Werke live beobachtet werden; beim open Graffity Workshop am So 11.09. kann die Besucherschaft auch selber zum Ausstellungsthema „Discriminación“ kreativ tätig werden.
Alle ausgestellten Skulpturen, Objekte, Malgründe und Live Paintings können gegen einen selbstbestimmten Betrag erworben werden. Der Erlös geht an Fahrnis Hilfswerk Mama Anita Charity.

Ausstellung Stefanie Seiler – „Art and Coaching in open roomZ“
Oerlikerhus, Thurgauerstr. 74, 8050 Zürich
09.09. von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
10.09. von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Kunstausstellung mit Kunst zu Atelier- und Rampenpreisen / Workshop im Actionpainting
Anmeldungen für Workshop am 10.09. in Actionpainting:
Kosten: Fr. 250 / pro Person, Material und Farben sind vorhanden.
www.sastekunst.ch und www.stefanie-seiler.ch
