Die Eröffnung!

Endlich: Das Kunstdreieck wird offiziell eröffnet! Nun muss nur noch das Wetter mitspielen und der Event wird perfekt. Diese musikalischen Leckerbissen erwarten euch:

19:00 Skarabaeus (elektronischer Ska / Reggae aus Leutschenbach)
20:00 Aana (alte Weisheitstexte, elektroakustisch umgesetzt)
21:00 DJ Dani mit den Besten aus den 60’s-80’s

Ein tolles Programm und auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Wir haben mit dem Thai-Restaurant nebenan, dem Tasty Haus, einen tollen Deal gemacht: Für 10.- kriegst du feine Fried Noodles! Und für 15.- ein Thai Chicken Curry to go. Mmmmmm… Auch beim Bier gibt’s viel mega feine Nachbarschaft. Von der Oerliker Brauerei von nebenan bieten wir drei Sorten (aus ihrem riesigen Sortiment) an: Das Pilsnör (leicht Bewährtes), das Ja-MoM (New England IPA, gut gehopft) und das Yeasty Boys (geht Richtung Weizen, sehr hefig). Also kommen und geniessen!

Yes. Be there or be square.

Kunstdreieck: Was tun, wenn’s regnet?

Für die Natur ist’s super, der Geige tut’s weniger gut: Der Regen

Nächsten Freitag 09.09. geht im Leutschenpark das Kunstdreieck Festival los! Wir geniessen die letzten warmen Abende mit Oerliker Bier und tollen Musiker:innen unter den Blauglockenbäumen. Doch was tun, wenn’s regnet?

Dem Eröffnungsfest bietet die Wunderkammer in ihrer romantischen Bar Obdach. Was für Alternativen gibt es bei den anderen Open Air Veranstaltungen?

Sa 10.09.: Das kleine Familien-Festival in der Wunderkammer geht vom Birkengarten in den Container; gegrillt wird dennoch im Garten unter dem Dach 🙂
So 11.09.: Das Familienkonzert auf der Apfelbaumwiese wird auf den So 18.09. verschoben
Di 13.09.: Der Quartierentwicklungsstammtisch geht vom Leutschenpartk ins Tasty Haus
Fr 16.09.: Das Ambaroots Konzert findet entweder auf dem Hunzikerplatz oder im Treffpunkt am Hunzikerplatz statt
Sa 17.09.: Der Daydance geht vom Birkengarten in die hübsche Bar des Containers
So 18.09.: Die Carte Blanche Moods im Zauberwald der Wunderkammer wird auf den 25.09. verschoben

Die Änderungen erfährst du jeweils zwei Tage vor der Veranstaltung auf https://kunstdreieck.ch/aktuell/